FITNESS TIP: Hot Lemon Water

…. oder: „Warum ich meinen Morgen stets mit einem Glas heißer Zitrone beginne

Morning: Drink Hot Water and Lemon: A mug of hot lemon water in the morning wakes up your digestive system and helps get things moving. You can drink green tea with lemon if you don't like the taste of warm lemon water on its own.

Mittlerweile liest man es eigentlich überall … „Drinkt Zitronenwasser am Morgen!“ …
Aber warum eigentlich ?

  1. Zitrone ist ein natürliches Detox-Mittel
    Sie unterstützt eure Leber dabei, angesammelte Schadstoffe abzubauen und euren  Körper auf natürliche Weise zu entgiften.
  2. Zitrone enthält viel Vitamin C
    Das wissen wir alle, oder? Wenn ihr nicht ohnehin ein Obst-Junkie wie ich seid, kann euch das Wasser also dabei helfen, eure tägliche Ration Vitamin C zu euch zu nehmen.
  3. Zitrone regt die Verdauung an
    … was hauptsächlich auf Punkt 1 und der Untersttzung eurer Leber beruht. Gerade am Morgen kann euch das Zitronenwasser so helfen, gut in den Tag zu starten.
  4. Zitrone kann das Hungergefühl bremsen
    Sie enthalten viele gute Ballaststoffe die euer Hungergefühl verringern können und euren Metabolismus ankurbeln. Sofern ihr also abnehmen wollt, ist ein Zitronenwasser eine gute Unterstützung auf diesem Weg.
  5. Zitrone macht eine schöne Haut
    Das Vitamin C und viele gute Mineralien machen die Zitrone zu einem natürlichen Schönheitsmittel, das eurem Körper von innen und außen gut tut und einen schönen Teint verleiht!
  6. Zitrone ist ein wahrer Energie-Booster!
    Gerade am Morgen kann euch ein Glas Zitrone deshalb dabei helfen auf Trab zu kommen und voller Power in den Tag zu starten!

… ich muss sagen, dass ich mein Zitronenwasser am Morgen nicht mehr missen möchte! Ich zieh das mittlerweile schon recht lange durch und freue mich jeden Tag auf den sauren Kick vor dem Frühstück! 😉

Habt ihr auch ein Morgen-Ritual ?

Werbung

Rezept des Tages: Guacamole mit Nachos

IMG_4172

Für 2 Personen:

  • 1 reife Avocado
  • 2 reife Flaschentomaten
  • 1 kleiner Bund frisches Basilikum
  • Saft einer halben Zitrone
  • 1 grüne Chilischote
  • 1 kleine rote Zwiebel
  • 2 – 3 EL Olivenöl
  • Meersalz und Pfeffer
  • 250 g Tacos

Für die Guacamole die Tomaten halbieren, entkernen, unter fließendem Wasser auswaschen und in kleine Stücke schneiden. Die Avocado schälen, den Kern entnehmen und ebenfalls in Würfel zerkleinern. Das Basilikum, die Chilischote und die Zwiebel fein hacken und zusammen mit den Tomaten und der Avocado in eine kleine Schüssel geben. Saft einer halben Zitrone und das Olivenöl hinzugeben und die Masse gut miteinander vermengen. Mit Pfeffer und Meersalz abschmecken und mit den Tacos servieren.

Ein idealer Mittagssnack !

Das Rezept findet ihr wie immer natürlich auch auf meinem veganen Blog  LoveVeganFood !

Rezept des Tages: Blumenkohl-Erbsen-Salat mit Perlgraupen

IMG_4326-12

Für 2 Personen:

  • 750 g Blumenkohl
  • 200 g frische Erbsen (alternativ gehen natürlich auch TK-Erbsen)
  • 60 g Perlgraupen
  • Saft einer halben Zitrone
  • 1/2 Bund Petersilie
  • 15 g Ingwer
  • 1 rote Chili
  • 1 TL Currypulver
  • 1 TL Kurkuma
  • 3 EL Rapsöl
  • Pfeffer und Salz

Heizt den Backofen auf 250° vor. Kocht die Perlgraupen nach Packungsangabe in Salzwasser schön bissfest (hat bei mir ca. 30 minuten gedauert).

Teilt euren Blumenkohl in kleine Stückchen und gebt sie zusammen mit 1 El Öl, der gehackten roten Chili, Curry, Kurkuma und reichlich Salz/Pfeffer in eine Schüssel. Vermischt alles gut miteinander und gebt die gewürzten Blumenkohlstücke anschließend auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.

Wenn eure Perlgraupen noch etwa 15 Minuten kochen müssen, gebt das Blech in den Ofen.

Etwa 5 Minuten später könnt ihr die Erbsen in reichlich Salzwasser auf den Herd stellen und für ca. 5 – 7 Minuten aufkochen.

In der Zwischenzeit könnt ihr in einer großen Schüssel das Dressing zusammenmixen. Dafür schält ihr den Ingwer und presst ihn durch eine Knobipresse in die Schüssel. Gebt die gehackte Petersilie, den Zitronensaft, das restliche Öl, sowie außreichend Salz und Pfeffer hinzu und vermischt alles miteinander.

Wenn eure Perlgraupen fertig sind, nehmt sie vom Herd, gießt sie über einem Sieb ab und schwenkt sie unter fließendem Wasser nochmals ordentlich durch. Ab in die Schüssel damit! Nun müsst ihr nur noch den Blumenkohl und die frischen Erbsen hinzufügen und gut mischen ….

Nun müsst ihr selbst entscheiden…

Esst ihr es warm oder kalt ?