HOW I WOULD STYLE: Black Shirt Dress …

Mit den ersten Urlaubsplanungen kommt natürlich auch bald mal wieder die unschöne Aufgabe des Packens auf mich zu …

Ich weis ja nicht wie es euch geht … aber die berühmte Frage „Was nehme ich mit ? … “ treibt mich da stets regelrecht in den Wahnsinn …

Deshalb müssen es für den Urlaub finde ich einfache und unkomplizierte Teile sein, die sich ganztägig vielseitig kombinieren und zu unterschiedlichen Anlässen tragen lassen!

Wie zum Beispiel:

Ein schwarzes Shirt-Dress!

BlackShirtDress

 

Auf den Klassiker bin ich neulich spontan gestoßen, als ich mich mal durch die endlosen Pinterest-Weiten geschoben habe …
Derzeit ist ist das einzige Shirt-Dress das ich besitze noch Olivgrün … aber, nichts, was sich durch ein unterhaltsames Sommer-DIY nicht ändern lassen würde … oder ? Was meint ihr ? Muss mit ?

Werbung

FASHION FAVORITES: Comfy Airplane Outfits …

TravelOutfits2.pngEndlich. Das Ende des „Thesis-Wahns“  kommt so langsam in Sichtweite  … und ich kann damit anfangen, mich mit wichtigeren  Dingen zu beschäftigen.

Urlaub!

Nach einer für meinen Geschmack viel zu langen Ewigkeit geht es im Oktober auch bei mir mal wieder in die Ferne. Wohin ? Das werde ich euch sicherlich bald in einem anderen Post verraten ….

Heute gibt es als kleinen Vorgeschmack meine liebsten Inspirationen für das perfekte Reiseoutfit. Mir persönlich kommt es dabei vorallem auf unkomplizierte Materialien und genug „Bewegungsfreiheit“ an. Nicht ist für mich auf Reisen schlimmer, als ein kneifendes Hemd oder ein unbequemes Paar Schuhe. Wie sieht es mit euch aus? Lieber der gemütliche Kuschel-Look  oder doch der große Auftritt an Bord und Flughafen ?

TravelOutfits.png

Vietnam und Kambodcha: 4 Wochen Chaos, Mofas und die Suche nach Obst…

… eine Sehnsucht die mir von meiner Mutter bereits in die Wiege gelegt wurde ist die ewige Reiselust. Fremde Kulturen, Landschaften, Eindrücke und Lebensumstände faszinieren mich einfach unheimlich … und so zieht es mich immer wieder in die Ferne :).

Nachdem mir das Reisen in den letzten Jahren durch mein Studium leider deutlich erschwert wurde (…insbesondere durch schwer mit dem Landesklima vereinbare zeitliche Möglichkeiten oder schlicht die machbare Reisedauer) … habe ich es in diesem Jahr endlich mal wieder geschafft, einen 4-wöchigen freien Slot bis zum nächsten Semester zu erkämpfen … und ein neues Abenteuer zu starten!

Reiseziel? … Vietnam und ein kleiner Abstecher nach Kambodcha!

Ich weis nicht genau woran es liegt … aber Asien zieht mich einfach immer wieder magisch an. Vermutlich ist es die Ruhe, das Gemüt der Menschen oder einfach nur das leckere asiatische Essen, das mich dort erwartet 😉 …

… was das angeht wurde ich im Laufe dieses Urlaubs allerdings gleich mehrfach überrascht !! …doch dazu später mehr …

Zuerst möchte ich euch einen kleinen Einblick in meinen diesjährigen Urlaub und diese beiden schönen Länder schenken ! 🙂

IMG_7183-1…von Hanoi bis Hon Chi Minh … Mofas sind einfach ÜBERALL und in grenzenlosen Massen auf den Straßen unterwegs…

IMG_7293-1… die atemberaubende Halong-Bucht…

IMG_7504-1IMG_7538-1IMG_7565-1…endlose Reisterassen im Hochland von Sapa…

IMG_7997-1…der „Floating-Market“ auf dem Mekong…

IMG_8203-1IMG_8354-1…schöne Momente im verträumten Angkor Wat…

IMG_8396-1 IMG_8403-1…leckeres Obst und frisches Gemüse auf den Straßenmärkten…

Alles in allem muss ich sagen, dass diese 4 Wochen Urlaub für mich wirklich nötig waren. Irgendwie hatte ich schon viel zu lange keine richtige Auszeit mehr von meinem studentischen Alltag und dem ganzen Stress der natürlich damit verbunden ist. Allerdings hat sich dieses Reiseziel für mich doch als ein kleiner Kulturschock herausgestellt ;). Obgleich ich schon so viele asiatische Länder bereist habe, hat mich insbesondere Vietnam doch deutlich überrascht …

Normalerweise schätze ich an diesen Reisezielen die zurückhaltenden, ruhigen Gemüter der Menschen … die freundliche, ruhige Atmosphäre … sowie das frische UND scharfe Essen ;)!

Vietnam stellte sich in diesen Punkten jedoch eher als krasses Kontrastprogramm heraus. Die Menschen sind sehr direkt. Können damit auch schnell sehr verletzen. Die Stimmung ist durch den lauten Verkehr und das unablässige Mitteilungsbedürfnis der Vietnamesen irgendwie eher hektisch …wodurch mein Wunsch nach ein bisschen Entspannung letzendlich etwas zu kurz kam 😉 …
Was mich jedoch als Food-Junkie am meisten enttäuscht hat war das kulinarische Angebot..

Vietnam kennt eine Regel … es gibt nichts … was man nich frittieren könnte! 😉 … und diese Regel wird leider ziemlich ausgiebig gepflegt. Oft war es wirklich schwierig, einem Vietnamesen beizubringen, dass man die exotischen Leckereien doch gerne pur genießen würde …
Auch die immensen Berge an frischen Lebensmitteln und exotischen Obstsorten habe ich ein bisschen vermisst … meine Vorfreude auf bunte Märkte eher mit Fast-Food und Plastik gedämpft ;).

Trotzdem! Alles in allem ein wirklich wunderschöner Urlaub und ein tolles Reiseziel … das ich jedem empfehlen kann! 🙂 Man sollte sich eben nur auf ein „etwas anderes Asien“ einstellen ;)!