Rezept des Tages: Auberginen-Mandel-Canneloni

IMG_5353-1

Für 2 Personen:

  • 1 große Aubergine
  • 1 mittelgroße Zucchini
  • 3 El Mandelmuß
  • 1 rote Zwiebel
  • 100 g Kirschtomaten
  • 400 g Tomaten in Stücken (Dose)
  • 1 EL Tomatenmark
  • 3 EL Olivenöl
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 TL Chiliflocken
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • Salz und Pfeffer

Heizt zunächst euren Backofen auf 200° vor. Enfernt den Strunk von der Aubergine und wascht sie gründlich ab. Halbiert die Frucht und schneidet anschließend (in der Mitte beginnend) 6 gleichmäßige, ca. 0,5 cm dicke Scheiben für eure Canneloni. Platziert diese auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech, bepinselt sie dünn mit 1 EL Olivenöl und bestreut sie mit ein bisschen Salz. Gebt das Blech anschließend für ca. 5 – 7 Minuten in den vorgeheizten Backofen bis die Scheiben an den Rändern leicht gebräunt sind.

Nehmt nun zwei Pfannen zur Hand und stellt sie bereit. Schält und hackt die Zwiebel und verteilt sie jeweils zur Hälfte auf die Pfannen. Fügt jeweils 1 EL Olivenöl hinzu.

Entfernt die Enden der Zucchini und wascht sie gründlich ab. Schneidet sie in grobe Stücke und gebt sie in die erste Pfanne. Sofern ihr von der Aubergine noch Reste übrig habt, schneidet diese ebenfalls in Stücke und gebt sie zu der Zucchini. Drückt die Knoblauchzehen durch eine Presse zu dem Gemüse und bratet das Ganze unter ständigem Wenden scharf an. Anschließend noch mit Salz und Pfeffer würzen.

In der zweiten Pfanne erhitzt ihr das Öl mit den Zwiebeln und lasst sie glasig werden. Gebt die halbierten Kirschtomaten hinzu und schmelzt sie leicht an. Löscht das Ganze anschließend mit den Tomatenstücken ab und gebt das Tomatenmark hinzu. Würzt die Tomatensoße mit dem Oregano, Chiliflocken, Salz und Pfeffer und lasst sie für weitere 5 Minuten leicht einköcheln. Anschließend beiseite stellen.

Sobald eure Auberginen fertig sind, nehmt sie aus dem Ofen und lasst sie kurz abkühlen.

Füllt eure gebratenen Gemüsestücke in ein hohes Gefäß und gebt das Mandelmuß und ordentlich Pfeffer und Salz hinzu (je nach Belieben könnt ihr natürlich noch weitere Gewürze beifügen). Püriert das Ganze mithilfe eures Pürierstabs zu einer feinen Creme und schmeckt sie nochmals ab.
Nehmt nun eine ofenfeste Backform und verteilt die vorbereitete Tomatensoße darin. Verteilt eure Füllung gleichmäßig auf die Mitten der Auberginenscheiben und rollt bzw. faltet diese zu kleinen Paketen zusammen. Setzt sie mit der offenen Seite nach unten in das Tomatenbett und bestreut sie je nach Belieben nochmals mit Pfeffer, Chiliflocken oder ein paar veganen Brotkrumen (die werden so schön knusprig ;)).

Schiebt eure Form anschließend für ca. 7 – 10 Minuten in den Backofen, damit das Ganze nochmal schön heiß wird. Zum Schluss zügig mit einer großen Schüssel grünem Salat servieren und genießen !

Weitere leckere Rezepte gibt es auch auf meinem Food-Blog LoveVeganFood.

Werbung

Rezept des Tages: Tomatensalat mit dicken Bohnen und Oliven

Tomatensalat mit dicken Bohnen und Oliven

Für 2 Personen:

  • 400 g Tomaten
  • 200 g frische, dicke Bohnen (Saubohnen)
  • 1 Schalotte
  • 1 kleine Hand Basilikum
  • frische Oliven
  • 3 EL Olivenöl
  • 3 EL Balsamico-Essig
  • 1 TL Balsamico-Creme
  • 2 TL feiner Senf
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 TL Kräuter der Provence
  • 1/2 TL Chiliflocken
  • grobes Salz und frischer Pfeffer

Heizt euren Backofen auf 200° vor. Wascht die Bohnen gründlich unter fließendem Wasser ab und tupft sie anschließend trocken. Gebt sie in eine kleine Schüssel und vermischt sie mit 1 gepressten Knoblauchzehe, je 1 EL Essig und ÖL, den Kräutern der Provence, Chiliflocken und ein bisschen Salz und Pfeffer. Verteilt sie gleichmäßig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech und schiebt sie für ca. 10 Minuten in den Backofen. Wendet sie auf der Hälfte der Zeit mit einem Pfannenheber um!

Wascht eure Tomaten,schneidet sie in dünne Scheiben und arrangiert sie auf euren Tellern. Schneidet das Basilikum in feine Streifen bzw. die Schalotte in feine Ringe und verteilt sie über den Tomaten.

Für das Dressing mixt ihr 2 EL Olivenöl, 2 El Balsamico-Essig, die Creme, den Senf, 1 gepresste Knoblauchzehe in einem kleinen Mixbecher und stellt es bereit.

Sobald eure Bohnen fertig sind, nehmt ihr das Blech aus dem Ofen und lasst sie kurz 1-2 Minuten abkühlen. Toppt anschließend das Tomatenbett mit den Bohnenkernen und dekoriert den Salat mit einigen frischen Oliven.

Würzt euren Salat zum Schluss mit reichlich grobem Salz und frischem Pfeffer … und träufelt das Dressing über die beiden Teller. Fertig! Lasst es euch schmecken!

Rezept des Tages: Falafel auf würzigem Auberginen-Sugo

Falafel auf würzigem Auberginen-Sugo

Für 2 Personen:

  • 280 g Kichererbsen
  • 2 rote Zwiebeln
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 Bund gemischte Kräuter (z.B Basilikum, Petersilie, usw.)
  • 2 TL Salz
  • 1/2 TL Cayenne-Pfeffer
  • 1 TL Paprikapulver (süß)
  • 3 EL Mehl
  • 1 1/2 TL Backpulver
  • 1 Aubergine
  • 400 g Tomaten in Stücken (Dose)
  • 1 TL scharfes Masala-Gewürz
  • 2 EL Tomatenmark
  • 5 EL Rapsöl
  • Pfeffer und Salz

Putzt zuerst eine der Zwiebeln und hackt sie in grobe Stücke. Schält die Knoblauchzehen und gebt sie zusammen mit der Zwiebel in ein hohes Gefäß. Fügt anschließend die Kräuter, Kichererbsen, die 2 TL Salz, Cayenne-Pfeffer und das Paprikapulver hinzu und pürriert das Ganze mit einem Pürrierstab zu einer gleichmäßigen Masse. Zuletzt hebt ihr Mehl und Backpulver unter den Falafel-Teig und lasst ihn für einige Minuten ruhen.

Schält inzwischen die zweite Zwiebel und gebt sie gehackt und zusammen mit 1EL Öl in eine Pfanne. Dünstet sie auf mittlerer Hitze bis sie schön glasig wird. Anfang und Ende der Aubergine abschneiden und die Frucht längs vierteln. Schneidet das weiße Fleisch großzügig heraus (ich persönlich finde es immer ein bisschen zu “schwammig”) und unterteilt die Streifen in gleichmäßige Stücke. Gebt die Auberginen ebenfalls in das Öl und bestäubt sie mit dem Masala-Gewürz. Bratet die Stücke für ca. 5 – 7 Minuten scharf an und löscht sie anschließend mit den Tomaten ab. Mit Tomatenmark, Salz und Pfeffer abschmecken und auf niedriger Temperatur warm halten.

In einer zweiten Pfanne erhitzt ihr das restliche Öl und gebt mit einem Esslöffel portionsweise den Falafelteig hinein. Wartet bis die Bratlinge sich leicht verschieben lassen und eine goldbraune Kruste gebildet haben. Wendet sie mehrmals.

Zum Schluss das Auberginen-Sugo auf dem Teller anrichten und die Falafel darauf verteilen. Nochmals mit Pfeffer und Salz bestreuen.

Weitere leckere vegane Rezepte findet ihr natürlich wie immer auch auf meinem Food-Blog LoveVeganFood.

Rezept des Tages: Guacamole mit Nachos

IMG_4172

Für 2 Personen:

  • 1 reife Avocado
  • 2 reife Flaschentomaten
  • 1 kleiner Bund frisches Basilikum
  • Saft einer halben Zitrone
  • 1 grüne Chilischote
  • 1 kleine rote Zwiebel
  • 2 – 3 EL Olivenöl
  • Meersalz und Pfeffer
  • 250 g Tacos

Für die Guacamole die Tomaten halbieren, entkernen, unter fließendem Wasser auswaschen und in kleine Stücke schneiden. Die Avocado schälen, den Kern entnehmen und ebenfalls in Würfel zerkleinern. Das Basilikum, die Chilischote und die Zwiebel fein hacken und zusammen mit den Tomaten und der Avocado in eine kleine Schüssel geben. Saft einer halben Zitrone und das Olivenöl hinzugeben und die Masse gut miteinander vermengen. Mit Pfeffer und Meersalz abschmecken und mit den Tacos servieren.

Ein idealer Mittagssnack !

Das Rezept findet ihr wie immer natürlich auch auf meinem veganen Blog  LoveVeganFood !