THINK ABOUT ….

Day.jpg

Werbung

MIND AND BODY: Why It´s Important To Nourish Your Soul …

Mind.jpg

Oft geht es mir so, wie vermutlich vielen von euch auch. Ich habe ständig neue Ideen was ich tun könnte, gehe mit Power durch meinen Alltag, erledige eine Aufgabe nach der anderen, lasse mich den ganzen Tag von Informationen und Inspirationen beriseln …. und falle am Abend dann erschöpft ins Bett ….

Nicht immer zufrieden, denn obwohl ich den „Tag gerockt“ und wirklich viel erledigt habe, so hätte es doch noch eine Aufgabe mehr sein können, oder?

Nein! Mittlerweile rufe ich mir das immer wieder ins Gedächtnis. Ebenso wichtig wie „Leistung“ ist , sich selbst und den eigenen Körper im Fokus zu behalten. Denn wer ständig nur mit 180% durchs Leben schreitet, der verliert früher oder später die Wahrnehmung für sich selbst.

Deshalb ist es wichtig, auch in turbulenten Zeiten einen Ausgleich für die Seele zu finden.

Denn unsere Köpfe brauchen Abwechslung. Abstand zu der Alltags-Routine … und Zeit für Kreativität und Entspannung. Durch neue Eindrücke fokussiert man danach dann auch wieder wesentlich besser auf das Wesentliche, und das erleichtert die nächsten Aufgaben in jedem Fall.

Auch sollte man öfter mal einfach einen Gang zurückschalten und damit den selbst auferlegten Stress reduzieren. Das macht nicht nur glücklicher, sondern auch stärker! Das habe ich zumindest bei mir selbst festgestellt …

Zeit für sich selbst ist wichtig, um neue Energie und Kraft zu tanken. Zum Beispiel mit einem schönen Relax-Ritual.

Was meint ihr? Habt ihr vielleicht ereits so eine „Ruhe-Routine“ für euch gefunden, die ihr empfehlen könnt? 🙂

 

HEALTH TREND: Meditation to Go …

big-quiet-details-main.jpg

Esoterischer „Schwachsinn“? Sinnloses Nichtstun? Spiritueller Hippie-Trend?

Weit gefehlt. Meditation mausert sich derzeit auch herzulande zum neuen Massentrend!

Gerade unter jungen und vielbeschäftigten Menschen ist das kollektive Entspannen in „modernen Tempelanlagen“ oder unter freiem Himmel der neue Megahype zum Abschalten und Auftanken. Achtsamkeit und mehr Bewusstsein für den eigenen Geist und Körper sind nun in aller Munde. Grund genug für mich, die ganze Sache selbst auch einmal auszuprobieren.

Schließlich soll unser Gehirn beim Meditieren tiefer entspannen als im Schlaf, denn das „Gedanken frei wandern lassen“ funktioniert wie „Aufräumen im Kopf“.

Nach meinem Erstversuch im heimischen Garten muss ich gestehen. Stimmt!
Was ich dabei allerdings nicht erwartet hätte … es ist für mich härter als jedes Workout!

Einige Minuten nichts tun sind für meinen Kopf nämlich keine leichte Übung. Das musste ich ich hierbei erschreckender Weise mal wieder feststellen ;)! Eine wahre Geduldsprobe …aber …etwas was ich in Zukunft definitiv weiter ausprobieren will!

Vielleicht sogar ebenfalls mal auf einer solchen Massenmeditation. Denn Eventkonzepte wie „Big Quiet“ sollen auch bald schon zu uns nach Europa kommen.

Was meint ihr? Statt Fitnessstudio doch mal in den Stadtpark? 😉