HEALTH: Sind „Superfoods“ auch supergut?

Superfoods.

d403366ae0c41cd4c03ca947ab730b353

Nahrungsmittel, die mit wertvollen Inhaltsstoffen einen Beitrag zu unserer gesunden Ernährung leisten. Superfoods sind in aller Munde. Chiasamen, Moringa, Acai, Maca,  und Goji-Beeren werden mittlerweile auch bei uns als Superfood gehypt. Sie sollen schlank, fit und glücklich machen, die Jugendlichkeit erhalten, das Immunsystem stärken, Krankheiten vorbeugen und sogar über heilende Wirkungen verfügen. Die Erwartungen, die wir an die „Wunder – Lebensmittel“ haben sind enorm.

Um das gleich klar zu stellen … In vielen Fällen zu Recht.

Denn wenn wir uns die Inhaltsstoffe dieser Lebensmittel näher betrachten, so können wir davon ausgehen, dass die meisten von ihnen tatsächlich sehr gut für unsere Gesundheit sind. Da wäre zum Beispiel der hohe Gehalt an gesunden, mehrfach ungesättigten Fettsäuren bei Chiasamen zu nennen, die Aminosäurenvielfalt in Goji-Beeren oder die vielen gesunden Fette in Avocados.

Doch wo kommen diese Superfoods alle auf einmal her?

Meist aus China, Indien, Tibet, Mexiko, der Karibik, ….

… und da liegt finde ich der Knackpunkt!

Wenn wir ehrlich sind, handelt es sich bei fast allen bekannten Superfoods die bei uns so sehr gehypt werden um exotische, aus weit entfernten Ländern importierten und sehr teuren Produkten. Heimische Superfoods sind dagegen kaum bekannt. Sie scheinen, obwohl sie häufig direkt vor unserer Haustüre auf uns warten, mit ihren exotischen Kollegen nicht mithalten zu können. Dabei schenkt uns auch unsere heimische Natur alles, was wir brauchen…

Aber wieso vergessen wir die eigenen Schätze?

Der Grund dafür ist ganz einfach: Es wird keine Werbung für sie gemacht, weil sich mit ihnen nicht so große Gewinne wie mit den importierten Superfoods machen lassen. Marketing (… und nichts anderes wird mit den „Wundelebensmitteln“ derzeit betrieben) hat in der heutigen Zeit einen oft viel zu hohen Einfluss auf uns und beeinflusst unser Glauben und unsere Handlungen sehr stark … häufig ohne dass wir uns dessen bewusst sind.

Es wird also Zeit, die heimischen Superfoods wieder in unser Bewusstsein zu rufen. Deshalb möchte ich euch heute etwas wachrütteln …und euch einige ganz gewöhnliche „Power-Lebensmittel“, die in Europa leicht erhältlich sind, vorstellen!

Manche von ihnen haben sogar eine viel stärkere heilende Wirkung als die Exoten und sind dabei erheblich günstiger oder sogar umsonst und wachsen direkt vor eurer Haustür!


Radiccio

Oh, wie sehr ich diesen violetten Farbtupfer doch liebe! Er sticht er vorallem durch seine dunkelrote Färbung und den feinen, bitteren Geschmack heraus und bereichert vor allem in den kalten Wintermonaten, sowohl farblich, als auch geschmacklich, unsere Salatkreationen. Radicchio qualifiziert sich spielend als Superfood, denn er verfügt nicht nur über ein beachtliches Vitamin-Spektrum, sondern wirkt darüber hinaus auch noch verdauungsfördernd, entwässernd und immunstärkend! Ein perfektes Allround-Talent.

Wichtigste Inhaltsstoffe: Eisen, Kalzium, Vitamin A, C, B1, B2, E, Niacin, Folsäure

Spinat

Obwohl das „Popeye-Märchen“ vom besonders hohen Eisengehalt von Spinat mittlerweile schon lange zu den Ammenmärchen gehört, gibt es dennoch viele gute Gründe, das grüne Allroundtalent in der täglichen Ernährung zu genießen! Voll mit essentiellen Nährstoffen ist Spinat das ganze Jahr über ein wahrer Genuss … und unglaublih vielseitig!

Er kann sich vor allem durch seinen hohen Vitamin C Gehalt sehen lassen mit dem er unser Immunsystem stärkt, Krankheiten von uns fern hält und als Antioxidans unsere Zellen schützt. Mit seinem hohen Beta-Carotin schützt er zudem unsere Augen und das im Spinat enthaltene Eiweiß stärkt Muskeln und Nerven für mehr Leistung.

Wichtigste Inhaltsstoffe: Beta-Carotin, Magnesium, verschiedene B-Vitamine, Vitamin E, Kalium, Calcium, Eiweiß

Heidelbeeren

Sie schmecken gerade in den Sommermonaten nicht nur herrlich süß in unseren Müslis und Smoothies, sondern können uns durch ihren hohen Gehalt an Anthocyanen auch vor DNA-Schäden schützen, die durch Oxidation und Stress auftreten. Außerdem gibt es auch zahlreiche wissenschaftliche Belege dafür, dass Heidelbeeren gut für unser Gedächtnis sind. Schlaue köpfe sollten also reichlich zugreifen!

Wichtigste Inhaltsstoffe: Anthocyane, Vitamin C, E, Gerbstoffe

Brokkoli

Brokkoli ist ein Kohlgemüse, das es wirklich in sich hat. Er liefert uns im Alltag nicht nur ordentlich Energie, sondern hilft auch bei Verdauungsstörungen und Entzündungen, stärkt unser angegriffenes Immunsystem, macht Haare kräftiger und sogrgt für schöne Haut. Außerdem enthält Brokkoli Indole, die den Körper bei der Beseitigung schädlicher Östrogene unterstützen, die häufig für hormonbedingte Krebserkrankungen (z.B. Eierstock- und Brustkrebs) verantwortlich sind.

Wichtigste Inhaltsstoffe: Kalium, Kalzium, Phosphor, Eisen, Vitamine B1, B2, C und Provitamin A

Leinsamen

Die bräunlichen oder golden Samen des Flachses müssen sich vor ihren mexikanischen Verwandten, den Chia-Samen, keinesfalls verstecken. Im Gegenteil! Tatsächlich enthalten sie noch mehr der gesunden Omega-3 Fettsäuren und wirken daher stark antioxidativ gegen freie Radikale. Außerdem sind sie durch ihren hohen Gehalt an Ballaststoffen, die förderlich für eine gesunde Verdauung sind, beinahe legendär und dem der Chia-Samen durchaus ebenbürtig. Leinsamen helfen auch sehr gut beim Abnehmen, befreien den Körper von Giftstoffen und helfen, den Zuckerkonsum und Heißhunger zu reduzieren.

Wichtigste Inhaltsstoffe: gesunde Fette, Antioxidantien, B-Vitamine, Ballaststoffe, Proteine, Kalium

 


 

Das sind sie also. Meine fünf persönlichen Favoriten! Alle superlecker, vielseitig und günstig.

Der große Vorteil dieser heimischen Superfoods ? Unser ökologischer Fußabdruck wird deutlich geringer, da lange Transportwege eingespart werden. Viele Superfoods, wie Blaubeeren, Grünkohl, Feldsalat oder Spinat, findet man auf dem Wochenmarkt. Dort sind sie in der Regel auch frischer und vitaminreicher als importierte Lebensmittel aus dem Ausland.Spricht doch eigentlich alles für sich, oder ?

 

Wie ist eure Meinung zu diesem Thema? Welche heimischen oder exotischen Superfoods integriert ihr in euren Alltag? Lasst es mich wissen! 🙂

Werbung