Rezept des Tages: Bunter Reis mit Auberginen-Gemüse

Bunter Reis mit violettem Auberginengemüse

Für 2 Personen:

  • 75 g schwarzer Reis
  • 75 g Vollkornreis
  • 2 große violette Auberginen (geht natürlich auch mit den normalen )
  • 1 TL Tahin
  • 2 EL frische gehackte Kräuter (z.B Oregano, Majoran, Petersilie, Thymian)
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Knoblauchzehe
  • Salz und Pfeffer

Da der Reis in der Regel eine relativ lange Kochzeit hat, setzt ihr am Besten zuerst einen Topf mit reichlich Salzwasser auf den Herd und bringt das Wasser zum Kochen. Gebt anschließend die gemischten Reissorten hinzu und kocht sie nach Packungsangabe bissfest.

Für das Gemüse entfernt ihr die Enden der Auberginen und wascht sie unter fließendem Wasser kurz ab. Viertelt das Gemüse der Länge nach und entfernt großzügig das “schwammige” Innere. Unterteilt die Streifen in mundgerechte Stücke und legt sie beiseite. In einer Pfanne erhitzt ihr das Öl und dünstet die in grobe Stücke geschnittene Zwiebel und den Knoblauch leicht an. Gebt die Auberginenstücke hinzu und lasst sie für ca. 7 – 10 Minuten unter ständigem Wenden goldbraun anbraten. Schließlich fügt ihr noch die Kräuter und das Tahin dazu und vermischt sie gleichmäßig mit dem Gemüse. Nochmals 1 – 2 Minuten ziehen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Gießt den Reis ab und verteilt ihn auf den Tellern. Fügt das Auberginengemüse hinzu und lasst es euch schmecken.

Dazu empfehle ich einen leckeren grünen Salat!

Weitere leckere Rezepte findet ihr natürlich wie immer auch auf meinem Food-Blog LoveVeganFood.

Werbung

Rezept des Tages: Blumenkohl-Erbsen-Salat mit Perlgraupen

IMG_4326-12

Für 2 Personen:

  • 750 g Blumenkohl
  • 200 g frische Erbsen (alternativ gehen natürlich auch TK-Erbsen)
  • 60 g Perlgraupen
  • Saft einer halben Zitrone
  • 1/2 Bund Petersilie
  • 15 g Ingwer
  • 1 rote Chili
  • 1 TL Currypulver
  • 1 TL Kurkuma
  • 3 EL Rapsöl
  • Pfeffer und Salz

Heizt den Backofen auf 250° vor. Kocht die Perlgraupen nach Packungsangabe in Salzwasser schön bissfest (hat bei mir ca. 30 minuten gedauert).

Teilt euren Blumenkohl in kleine Stückchen und gebt sie zusammen mit 1 El Öl, der gehackten roten Chili, Curry, Kurkuma und reichlich Salz/Pfeffer in eine Schüssel. Vermischt alles gut miteinander und gebt die gewürzten Blumenkohlstücke anschließend auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.

Wenn eure Perlgraupen noch etwa 15 Minuten kochen müssen, gebt das Blech in den Ofen.

Etwa 5 Minuten später könnt ihr die Erbsen in reichlich Salzwasser auf den Herd stellen und für ca. 5 – 7 Minuten aufkochen.

In der Zwischenzeit könnt ihr in einer großen Schüssel das Dressing zusammenmixen. Dafür schält ihr den Ingwer und presst ihn durch eine Knobipresse in die Schüssel. Gebt die gehackte Petersilie, den Zitronensaft, das restliche Öl, sowie außreichend Salz und Pfeffer hinzu und vermischt alles miteinander.

Wenn eure Perlgraupen fertig sind, nehmt sie vom Herd, gießt sie über einem Sieb ab und schwenkt sie unter fließendem Wasser nochmals ordentlich durch. Ab in die Schüssel damit! Nun müsst ihr nur noch den Blumenkohl und die frischen Erbsen hinzufügen und gut mischen ….

Nun müsst ihr selbst entscheiden…

Esst ihr es warm oder kalt ?

Rezept des Tages: Fruchtige Beeren-Scones

IMG_6902-12

Für ca. 12 Stück:

  • 2 Tassen Mehl
  • 1/2 Tasse Zucker
  • 1 EL Backpulver
  • 1/2 Tasse vegane Butter (z.B. Sojola)
  • Ei-Ersatz für 1 Ei
  • 1/2 Tasse Soja-Joghurt
  • 1 TL Vanille-Essenz
  • 1 1/4 Tassen (gefrorene) Beeren
  • 1 Prise Salz

Für den Guss:

  • 1 Tasse Puderzucker
  • ca. 1 El Zitronensaft

Heizt euren Backofen auf 200° vor und stellt ein mit Backpapier ausgelegtes Blech bereit. Nehmt eine große Schüssel zur Hand und gebt das Mehl, Zucker, Backpulver und die Prise Salz hinein. Vermischt alles gleichmäßig miteinander. Fügt nun die klein geschnittene Butter hinzu. Knetet die Butter mit den Händen unter das Mehl, bis ihr eine Konsistenz von leicht nassem Sand erreicht habt.

Gebt den Ei-Ersatz, den Joghurt und die Vanille-Essenz in eine kleine Schüssel. Mischt die Zutaten gleichmäßig mit einer Gabel und gebt sie anschließend in eure Rührschüssel. Vermengt die beiden Mischungen miteinander, bis ihr einen gleichmäßigen Teig erhaltet.

Hebt zum Schluss vorsichtig die gefrorenen Beeren unter.

Mehlt eure Hände mit ein bisschen Mehl ein und formt kleine Kugeln (etwa wie ein Golfball). Setzt die Scones mit ausreichend Abstand auf das ausgelegte Backblech. Schiebt es für 15 – 20 Minuten in den Backofen, bis eure Teigbällchen leicht golden und durch sind.

Sobald die Scones fertig sind, nehmt das Blech aus dem Ofen und lasst sie vollständig auskühlen.

Vermischt in der Zwischenzeit den Puderzucker mit dem Zitronensaft und verrührt es zu einer glatten Glasur.

Verziert euer fertiges Gebäck mit der Zitronenglasur und lasst sie trocken.

Nun müsst ihr die kleinen Kostbarkeiten nur noch genießen :).
Viel Spaß dabei!