Kurkuma-„Zoodles“, frischer Spinat, Pesto, Zwiebeln, marinierte Soja-Stücke, gebackene Champignons und Kirschtomaten, frische Kräuter …
verfeinert mit einem Schuss Avocado-Öl …
Schlagwort: lecker
BOWL OF THE DAY …
Salat aus Babyspinat, Radiccio und Romana … Champignons mit Olivenöl und Chiliflocken, Zucchini-Spirelli mit Zitrone und Kokosöl, Miso-Soja, frische Tomaten, Kürbiskerne und Kapernäpfel …
Rezept des Tages: Miso-Tofu mit zitroniger „Gemüse-Pasta“ und gegrilltem Spargel …
Mit den ersten warmen Sommertagen steigt bei mir auch wieder die Lust nach „leichten“ Gerichten, die auch spät Abends schnell von der Hand gehen und nach einem heißen Tag nicht mehr so schwer im Magen liegen.
Deftige Winterküche – Adieu! Die Gemüsesaison mit viel frischen Kräutern, Salaten und bunten Kreationen ist endlich wieder angebrochen…
Aktuell habe ich den Spiralschneider wieder für mich entdeckt. Nachdem dieser für lage Zeit eher weniger Beachtung von mir erfahren hat, bin ich nun wieder einmal imregelrechten „Spiralisations-Modus“ ….
In der vergangenen Woche entstanden so einige neue Kreationen in meiner Küche, die ich nun natürlich umbedingt mit euch teilen möchte. Die Erste: Miso-Tofu mit Zitroniger-Gemüse-Pasta und gegrilltem Spargel.
Für 1 Person:
- 1 mittelgroße Zucchini
- 200 g Blattspinat
- grüner Spargel
- Champignons
- 100 g Natur-Tofu
- 1/2 Zwiebel
- 1/2 Stange Zitronengraß
- Ingwer
- Saft 1/2 Zitrone
- 1 TL Miso-Paste
- natürliche Kürbiskerne
- Knoblauch
- Chiliflocken
- Kokosöl
- frischer Schnittlauch
- gemahlene Koriandersamen
Heizt euren Backofen-Grill auf 200° vor und legt ein Backblech mit Papier aus. Schneidet euren Tofu in Würfel, presst diesen zwischen etwas Küchenpapier aus und gebt ihn in eine Schüssel. Mixt die Misopaste mit etwas Wasser, Salz, Pfeffer und einigen Chiliflocken und gebt sie anschließend über euren Tofu. Lasst das Ganze etwas ziehen.
Putzt euren Spargel und die Pilze und breitet sie auf dem Blech aus. Gebt den gepressten Knoblauch, etwas Zitronensaft und Pfeffer darüber und achtet darauf, dass alles gut verteilt ist. Daneben verteilt ihr nun noch euren Tofu. Dann kommt das Ganze für etwa 10 Minuten unter den Grill.
Putzt derweil eure Zucchini und den Spinat. Spiralisiert die Zucchini in eine ausreichend große Pfanne. Gebt dann etwas Kokosöl, das zerkleinerte Zitronengras die geschälte und gewürfelte Zwiebel und den gehackten Ingwer hinzu. Bratet das Ganze kurz an. Schneidet euren Spinat klein und gebt ihn zu den Zucchini-Spiralen.Würzt die „Pasta“ mit Chiliflocken, etwas Miso, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Koriander.Sobald das Gemüse gar ist, richtet ihr es in einem Teller zusammen mit dem Tofu, dem Spargel und den Pilzen an. Toppt das Ganze zum Schluss mit dem frischen Schnittlauch und gebt nach Belieben Kürbiskerne darüber …. und …. lasst es euch schmecken!
BOWL OF THE DAY …
Spinat mit Chiliflocken, Miso-Baked Tofu, gebackene Champignions, spiralisierte Zucchini mit Chili, Kokosöl und Zitronensaft, gebackene Harissa-Auberine mit Tomate …
BOWL OF THE DAY …
Salarico, Radiccio, Brokkoli, Zucchini, Tomate, Paprika, Aubergine, Champignons, Tamari-Sojastreifen, Frühlingsdressing …
BOWL OF THE DAY …
Frischer Romana, Rauke, bunte Baby-Paprika, Ochsentomate, Spargel, Provence-Seitan-Würfel, Apfel-Balsamico-Dressing …
BOWL OF THE DAY …
Badischer Romana, Radiccio, Tomate, Paprika, Zucchini,
Tsire-Seitan, Ingwer-Vinaigrette …
Rezept des Tages: Fruchtiges Auberginen-Sugo mit Seidentofu
Für 2 Personen:
- 300 g Seidentofu
- 1 Aubergine
- 250 g Spinat
- 1 Dose Kirschtomaten
- 2 Schalotten
- 2 Knoblauchzehen
- Kokosöl
- Chiliflocken
- 1 EL Tomatenmark
- 1 TL Chilipaste
- 1 Msp Zimt
- Koriander
- Salz und Pfeffer
Eigentlich ist das Rezept denkbar einfach. Gebt zuerst das Kokosöl, die geschälten und grob gehackten Knoblauchzehen und die in feine Streifen geschnittenen Schalotten in eine große Pfanne. Schneidet dann anschließend eure Aubergine in große Würfel und stellt sie zusammen mit dem Spinat und den Kirschtomaten bereit. Erhitzt nun die Pfanne und bratet die Zwiebeln und den Knoblauch kurz scharf an. Gebt die Auberginenwürfel zusammen mit der Chilipaste, Salz und Pfeffer hinzu. Bratet die Aubergine bis sie leicht braun wird. Dann löscht ihr das Ganze mit den Kirschtomaten ab und würzt das Sugo nach eurem Geschmack mit den restlichen Gewürzen.
Kurz bevor eure Auberginenstücke gar sind hebt ihr den Babyspinat vorsichtig unter und nehmt das Sugo vom Herd. Verteilt es in eure Teller und toppt es zum Schluss mit dem frischen Seidentofu. Mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken würzen.
Rezept des Tages: Bunte Gemüsebällchen
- 100 g Zucchini
- 1 mittelgroße Paprika
- 70 g Erbsen
- 150 g Möhren
- 1 große rote Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- 1/2 Bund Petersilie
- 50 g feine Haferflocken
- 1/2 rote Chili
- 1 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Heizt zuerst euren Backofen auf ca. 200° vor. Putzt die Zucchini, Paprika, Möhren und die Zwiebel und schneidet sie in grobe Stücke. Gebt das Ganze zusammen mit den geschälten Knoblauchzehen und dem Öl in eine ausreichend große Schüssel und vermischt es gleichmäßig miteinander. Verteilt die Gemüsestücke anschließend auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech und schiebt es für ca. 10 – 15 Minuten in den Backofen.
Ist euer Gemüse gar, nehmt ihr das Blech wieder aus dem Ofen und füllt das Gemüse zurück in die Schüssel. Fügt nun die Erbsen, Petersilie und die grob gehackte Chili hinzu. Würzt anschließend euren kleinen Gemüseberg mit ordentlich Pfeffer und Salz und pürriert ihn mit einem Pürrierstab grob durch (es dürfen ruhig noch kleine Stückchen zu erkennen sein). Zum Schluss gebt ihr die Haferflocken hinzu und hebt sie unter die Gemüsemasse. Lasst es danach für ein paar Minuten ziehen.
Wascht nun eure Hände und formt mundgerechte Bällchen aus dem Gemüseteig. Setzt sie wieder auf das ausgelegte Backblech und schiebt sie nochmals für ca. 15 Minuten in den Backofen. Fertig.
Lasst sie euch schmecken!
Weitere leckere Rezepte findet ihr natürlich wie immer auch auf LoveVeganFood!
Rezept des Tages: Tomatensalat mit dicken Bohnen und Oliven
Für 2 Personen:
- 400 g Tomaten
- 200 g frische, dicke Bohnen (Saubohnen)
- 1 Schalotte
- 1 kleine Hand Basilikum
- frische Oliven
- 3 EL Olivenöl
- 3 EL Balsamico-Essig
- 1 TL Balsamico-Creme
- 2 TL feiner Senf
- 2 Knoblauchzehen
- 1 TL Kräuter der Provence
- 1/2 TL Chiliflocken
- grobes Salz und frischer Pfeffer
Heizt euren Backofen auf 200° vor. Wascht die Bohnen gründlich unter fließendem Wasser ab und tupft sie anschließend trocken. Gebt sie in eine kleine Schüssel und vermischt sie mit 1 gepressten Knoblauchzehe, je 1 EL Essig und ÖL, den Kräutern der Provence, Chiliflocken und ein bisschen Salz und Pfeffer. Verteilt sie gleichmäßig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech und schiebt sie für ca. 10 Minuten in den Backofen. Wendet sie auf der Hälfte der Zeit mit einem Pfannenheber um!
Wascht eure Tomaten,schneidet sie in dünne Scheiben und arrangiert sie auf euren Tellern. Schneidet das Basilikum in feine Streifen bzw. die Schalotte in feine Ringe und verteilt sie über den Tomaten.
Für das Dressing mixt ihr 2 EL Olivenöl, 2 El Balsamico-Essig, die Creme, den Senf, 1 gepresste Knoblauchzehe in einem kleinen Mixbecher und stellt es bereit.
Sobald eure Bohnen fertig sind, nehmt ihr das Blech aus dem Ofen und lasst sie kurz 1-2 Minuten abkühlen. Toppt anschließend das Tomatenbett mit den Bohnenkernen und dekoriert den Salat mit einigen frischen Oliven.
Würzt euren Salat zum Schluss mit reichlich grobem Salz und frischem Pfeffer … und träufelt das Dressing über die beiden Teller. Fertig! Lasst es euch schmecken!