PLATE OF THE DAY …

20170928_133102.jpg

Spiralisierte Zucchini, Brokkoli, frischer Spinat, Pilze Ingwer, Zwiebel und frische Chili  in Kokosöl und Miso angebraten … mit Kurkuma, frischen Kräutern und Pfeffer abgeschmeckt … getoppt mit Tofu, Tomatenwürfelchen und reichlich Kelp-Flocken …

Werbung

Rezept des Tages: Miso-Tofu mit zitroniger „Gemüse-Pasta“ und gegrilltem Spargel …

20170601_203309.jpg

Mit den ersten warmen Sommertagen steigt bei mir auch wieder die Lust nach „leichten“ Gerichten, die auch spät Abends schnell von der Hand gehen und nach einem heißen Tag nicht mehr so schwer im Magen liegen.

Deftige Winterküche – Adieu! Die Gemüsesaison mit viel frischen Kräutern, Salaten und bunten Kreationen ist endlich wieder angebrochen…

Aktuell habe ich den Spiralschneider wieder für mich entdeckt. Nachdem dieser für lage Zeit eher weniger Beachtung von mir erfahren hat, bin ich nun wieder einmal imregelrechten „Spiralisations-Modus“ ….

In der vergangenen Woche entstanden so einige neue Kreationen in meiner Küche, die ich nun natürlich umbedingt mit euch teilen möchte. Die Erste: Miso-Tofu mit Zitroniger-Gemüse-Pasta und gegrilltem Spargel.

Für 1 Person:

  • 1 mittelgroße Zucchini
  • 200 g Blattspinat
  • grüner Spargel
  • Champignons
  • 100 g Natur-Tofu
  • 1/2 Zwiebel
  • 1/2 Stange Zitronengraß
  • Ingwer
  • Saft 1/2 Zitrone
  • 1 TL Miso-Paste
  • natürliche Kürbiskerne
  • Knoblauch
  • Chiliflocken
  • Kokosöl
  • frischer Schnittlauch
  • gemahlene Koriandersamen

Heizt euren Backofen-Grill auf 200° vor und legt ein Backblech mit Papier aus. Schneidet euren Tofu in Würfel, presst diesen zwischen etwas Küchenpapier aus und gebt ihn in eine Schüssel. Mixt die Misopaste mit etwas Wasser, Salz, Pfeffer und einigen Chiliflocken und gebt sie anschließend über euren Tofu. Lasst das Ganze etwas ziehen.

Putzt euren Spargel und die Pilze und breitet sie auf dem Blech aus. Gebt den gepressten Knoblauch, etwas Zitronensaft und Pfeffer darüber und achtet darauf, dass alles gut verteilt ist. Daneben verteilt ihr nun noch euren Tofu. Dann kommt das Ganze für etwa 10 Minuten unter den Grill.

Putzt derweil eure Zucchini und den Spinat. Spiralisiert die Zucchini in eine ausreichend große Pfanne. Gebt dann etwas Kokosöl, das zerkleinerte Zitronengras die geschälte und gewürfelte Zwiebel und den gehackten Ingwer hinzu. Bratet das Ganze kurz an. Schneidet euren Spinat klein und gebt ihn zu den Zucchini-Spiralen.Würzt die „Pasta“ mit Chiliflocken, etwas Miso, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Koriander.Sobald das Gemüse gar ist, richtet ihr es in einem Teller zusammen mit dem Tofu, dem Spargel und den Pilzen an. Toppt das Ganze zum Schluss mit dem frischen Schnittlauch und gebt nach Belieben Kürbiskerne darüber …. und …. lasst es euch schmecken!

FOOD INSPO: Harissa-Aubergine, Miso-Tofu und andere Köstlichkeiten …

20170515_202957.jpg

Ihr kennt das bestimmt. Die Woche neigt sich dem Ende zu und die letzten Leckereien sind vor dem Start in das Wochenende noch auf der Suche nach ihrem Sinn des Lebens. Da ich ein ein großer Verfechter der „Resteverwertung“ bin, erhalten auch solche Überbleibsel bei mir immer noch ein würdiges Ende. Wie z.B. diese hier gestern Abend.

Entstanden ist dabei eine bunte Mischung aus gefüllter Aubergine, gebackenem Miso-Tofu und Champignons, Chili-Spinat und leckeren Zucchini-Nudeln mit Kokosöl und Zitrone.

Ein Rezept braucht es hierzu denke ich nicht (es sei denn, es wird gewünscht?). Ansonsten soll euch dieser Post einfach eine Anregung sein. Essen muss ja nicht immer kompliziert sein. Einfach ein paar leckere Zutaten simpel miteinander kombinieren und möglichst natürlich genießen. Zusammen ergeben sie manchmal größere Genussmomente als jedes andere,kompliziert zubereitete Rezept.

… und das schöne ist. Nichts wird dabei verschwendet!

Rezept des Tages: Marinierte Antipasti Paprika …

20170417_130403.jpg

Für eine Portion:

  • mehrere bunte Paprika
  • 3 EL feines Olivenöl
  • 3 EL Weißwein-Essig
  • 1 EL Dijon-Senf
  • 1-2 frische Knoblauchzehen
  • Chiliflocken
  • Salz und Pfeffer

Heizt euren Backofen auf ca. 200° auf, legt ein Backblech mit Papier aus und stellt es bereit. Entkernt eure Paprika, wascht sie kurz ab (dürfen noch tropfnass sein) und schneidet sie in breitere Stücke. Legt sie anschließend einzeln und mit der Schale nach oben auf dem Blech aus. Schiebt das Ganze anschließend für ca. 10 – 15 Minuten in den Ofen, bis eure Schoten duften, an den Rändern leicht gebräunt sind und die Haut Blasen bildet. Nehmt das Blech dann aus dem Backofen und stellt es beiseite.

Greift euch ein frisches Küchentuch aus Baumwolle oder Leinen und tränkt es unter dem Wasserhahn. Windet es leicht aus und leckt es deckend über eure Paprikastücke. Lasst die Schoten so kurz abkühlen und im Dampf ziehen. Nach 2-3 Minuten könnt ihr dann mit den Fingern oder einem scharfen Küchenmesser die Haut abziehen.

Legt die fertigen Stücke in einer kleinen Schale oder auf einem flachen Teller aus.

Mixt aus dem Essig, Öl, Knoblauch und dem Senf eure Marinade und gebt sie zusammen mit den Chiliflocken, Salz und Pfeffer über eure Streifen. Nun müsst ihr das Ganze nur noch für mehrere Stunden oder bestenfalls über nacht ziehen lassen (am besten mit einem Stück Klarsichtfolie abdecken!)

Lasst sie euch schmecken!

Rezept des Tages: Balsamierte Flower Sprouts mit Seitan …

20170209_193925.jpg

Für 2 Personen:

  • 300 g Flower Sprouts
  • 200 g (selbstgemachten) Seitan
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1/2 TL Kokosöl
  • 3 EL feiner Balsamico-Essig
  • 1 EL Balsamico-Crema
  • Muskat
  • Lorbeer
  • Rosmarin
  • Chiliflocken
  • Salz und Pfeffer

Wie gesagt … ganz simpel. Stellt einen Topf mit ein wenig Wasser und Salz bereit und bringt es zum Kochen. Putzt eure Flower Sprouts und halbiert sie (je nach Größe). Lasst sie anschließend kurz in dem Wasser köcheln, sodass sie ansatzwise gar sind. Anschließend abgießen.

In einem kleinen Schälchen vermischt ihr den Balsamico-Essig mit der Crema, presst die Knoblauchzehe hinzu und würzt die Marinade nach Belieben mit den Kräutern, dem Muskat und den Chiliflocken ab.

Erhitzt das Öl in einer Pfanne und bratet die gewürfelte Zwiebel glasig an. Gebt dann die Flower Sprouts hinzu und lasst sie 1-2 Minuten anbraten. Sobald sie ein bisschen Farbe erhalten haben, gebt ihr die Marinade über die Kohlrösschen und vermengt sie gut mit dem Gemüse. Lasst das Ganze ein bisschen einköcheln und schmeckt zum Schluss mit Salz und Pfeffer ab.

Den Seitan bratet ihr ebenfalls mit etwas Kokosöl scharf in einer separaten Pfanne an. Würzt diesen ebenfalls mit etwas Rosmarin und Chili.

Anschließend nur noch zusammen servieren, genießen und schwelgen!

GET THE LOOK: Eva Chen …

e9c37dde1a983a4f9b048d318eaeb285.jpg

Es wohl kein Wunder, dass Eva Chen als ehemalige Chefredakteurin des Condé-Nast-Titels „Lucky“, sowie durch ihre Mitarbeit bei Magazinen wie „Teen Vogue“ und „Vogue China“  über das begehrte „Style-Gen“ verfügt. Ihr wisst was ich meine? Diese Fähigkeit (mit den einfachsten Basics) einen tollen Look mit WOW-Faktor zu kreieren.

Eigentlich trägt sie bei diesem Look nichts spektakuläres. Graues Turtle-Neck, Blue Jeans, Loafer … alles Basics die vermutlich bei jedem von uns genau so im Schrank liegen. Allerdings hätte ich diese Teile nie mit einem derartige Mantel kombiniert – ihr etwa?

Ich muss jedoch zugeben, dass mir der Gesamtlook doch auf Anhieb gefallen hat. Irgendwie hat mir die Kombination sofort überzeugt … und mal wieder gezeigt, dass manchmal auch vermeintlich unpassendes zusammen umwerfend aussehen kann.

EvaChen
EvaChen von vegup, brown shoes enthaltend