Für 2 Personen:
- 2 große Fleisch-oder Ochsentomaten
- 100 g Sojagranulat
- 2 mittelgroße Zucchini
- 100 g frische Oliven (gemischt)
- 2 Schalotten
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Bund gemischte Kräuter (Oregano, Rosmarin, Thymian …)
- 2-3 getrocknete Tomaten (ohne Öl)
- 5 El Olivenöl
- 2 EL Tomatenmark
- 1/2 TL Paprikapulver
- 1 Msp Zimt
- Salz/Pfeffer
Für eure Ofentomaten heizt ihr euren Backofen auf ca. 200° (Grill) vor. Legt ein Backblech mit Papier aus und stellt es bereit.
Nehmt zuerst die Tomaten, schneidet sie etwa 1/3 unter dem Strunk auf und entfernt mit einem Teelöffel vorsichtig das Fruchtfleisch (nicht wegwerfen!). Platziert die Tomaten anschließend auf eurem Blech und beträufelt sie mit etwas Öl.
Schneidet eine der Schalotten in feine Würfelchen und bratet diese kurz in etwas Öl scharf an. Bereitet währenddessen bereits euer Sojagranulat nach Angabe zu und fügt es anschließend zu den Zwiebeln in die Pfanne. Gebt nun das Innere der Tomaten, Paprikapulver, Zimt, das Tomatenmark, etwa die Hälfte der gehackten Kräuter,Salz, Pfeffer und die gepresste Knoblauchzehe zu den Sojastückchen. Lasst das Ganze etwas köcheln und gebt eventuell etwas Wasser hinzu. Nehmt die Mischung anschließend vom Herd und befüllt die Tomaten damit.
Wascht eure Zucchini und dreht sie mithilfe eines Spiralschneiders zu feinen Spirelli. Gebt sie zusammen mit 2 El Öl, Salz, Pfeffer, den Oliven, den restlichen Kräutern und den fein gehackten Trockentomaten in eine Plastiktüte. Vermengt das Ganze gut miteinander.
Nun schiebt ihr eure gefüllten Tomaten für ca. 15 Minuten in den Backofen unter den Grill. Nach etwa 10 Minuten gebt ihr die Zucchini-Spiralen hinzu und lasst sie kurz warm werden.
Anschließend (gerecht) auf 2 Teller verteilen, die Tomaten jeweils in die Mitte setzen, und heiß servieren. Lasst es euch schmecken!