HOW TO WEAR: Basic Leggins …

BasicLeggings

 

Werbung

FASHION FAVORITE: Bold Hats …

FashionFaves.png

Nein, heute will ich nicht schon wieder über das Wetter klagen …

Oder vielleicht doch ?

Wo bleibt nur der Sommer? Immer wenn ich denke, dass uns die warmen Sonnenstrahlen der vereinzelt schönen Tage endlich erhalten blieben … regnet es die folgende Woche wieder komplett durch …

So auch jetzt ..

An solchen Tagen greife ich dann mittlerweile immer wieder gerne zu einem Accessoire, das für mich in der Vergangenheit eigentlich nie in Frage gekommen wäre..

Zum Hut!

Stylisches Update und praktischer Schutz gegen krause Haare und Nieselregen ..

 

BoldHats

 

BoldHats by vegup featuring a felt hat

Rezept des Tages: Mediterane Zucchini-Päckchen

20160505_194540.jpg

Für 2 Personen:

  • 2 mittelgroße Zucchini
  • 150 g Champignons
  • 1/2 Bund frische Frühlingszwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Dose Kirschtomaten in Tomatensaft
  • 100 g Aubergine
  • 70 g grobes Sojagranulat
  • 2 EL Tomatenmark
  • frisches Basilikum
  • Olivenöl
  • gemischte Kräuter der Provence
  • Chiliflocken
  • Paprikapulver
  • 1 EL Würzhefeflocken
  • Salz und Pfeffer

Heizt zuerst euren Backofen auf ca. 200° vor und legt ein Backblech mit Papier aus.

Putzt eure Zucchini, entfernt die Enden und schneidet sie anschließend mit eurem Gemüsehobel so dünn wie möglich der Länge nach in Streifen. Legt diese anschließend überkreuzend auf eurem Backblech aus .

Für die Füllung der Päckchen schneidet ihr zuerst einen kleinen Teil der Frühlingszwiebeln in feine Ringe und gebt diese in eine Pfanne. Putzt eure Pilze aus und schneidet sie zusammen mit der Aubergine in feine Würfelchen. Gebt das Gemüse mit  etwas Olivenöl zu den Pilzen und bratet das Ganze kurz scharf an. Das Sojagranulat übergießt ihr kurz mit einem Schluck kochenden Wasser und lasst es einige Minuten ziehen. Fügt es anschließend zu dem Gemüse in die Pfanne. Würzt eure Füllung mit den gemischten Kräutern, dem Paprika, etwas Chili sowie Salz und Pfeffer.

Lasst die Mischung nach erneutem anbraten etwas abkühlen.

Nun könnt ihr eure Päckchen damit befüllen (etwa 2-3 Esslöffel). Faltet anschließend die Enden der Streifen über Kreuz zusammen, wendet sie kopfüber und platziert sie auf eurem Backblech. Gebt ein bisschen Öl in eine Schüssel und reibt eure Päckchen damit ein. Zum Schluss streut ihr noch die Würzhefeflocken, erneut ein paar Kräuter, Salz und Pfeffer darüber.

Schiebt das Blech für ca. 10 – 12 Minuten in den heißen Ofen.

Genügend Zeit um eure Tomatensoße zuzubereiten. Fügt dazu einer Pfanne 1 EL Öl zu. Schneidet eure restlichen Frühlingszwiebeln, teilt sie grob und bratet sie kurz glasig an. Löscht die Zwiebeln dann mit den Kirschtomaten und einem Schluck Wasser ab und lasst das Ganze kurz köcheln. Presst euren Knoblauch hinzu und würzt nach Belieben mit den Gewürzen und frischen Kräutern.

Serviert die fertigen Päckchen zum Schluss auf euren Tomaten und lasst es euch schmecken!

FAVORITE LOOKS OF THE WEEK …

Faves.png

Zum Ende der Woche wieder einige Looks die mich in den vergangenen Tagen inspiriert haben. Nachdem das Wetter mir noch immer nicht entgegenkommen will … fiel die Wahl eben doch meistens wieder auf den simplen und bequemen „Jeans+Pulli“ Look …

Dabei würde ich so gerne endlich die Frühlingsteile aus den Tiefen meines Schranks befreien ….

Faves2.png

SPRING TREND: Pink Pastels …

PinkPastel1.png

Obwohl ich bis vor Kurzem darauf geschworen hätte, dass dieser Trend absolut schadlos an mir vorüber gehen würde, muss ich  heute leider zugeben … ja, ich finde Gefallen an Pastellpink.

Eigentlich eine Farbe die mir so garnicht entspricht und normalerweise niemals in meiner „tragbaren“ Farbpalette zu finden wäre. Seit ich jedoch in letzter Zeit immer mehr tollen Street-Style Inspirationen auf zahlreichen Blogs und unterwegs begegnet bin, muss auch ich gestehen, dass die Zuckerwattefarbe mich reizt. Was meint ihr?

 

PinkPastel2.png

FASHION FAVORITES: Nude Tones …

nudes.png

… sicher, mit Schwarz, Weiß und Grau kann man bei der täglichen Outfitwahl nur selten etwas falsch machen. Allerdings finde ich, dass diese sonst auch für mich so üblichen Farbtöne gerade im Frühling und Sommer oft zu hart und irgendwie auf Dauer auch einfallslos wirken können. Wieso also nicht mal etwas softeres ?

Der alljährlich anhaltende Nude-Trend kommt mir da wie gerufen … nicht weniger zeitlos und minimalistisch … aber dennoch ein bisschen frischer!

nudes2.png