Werbung
Monat: September 2015
WEEKLY FAVORITE LOOKS …
DRESS FOR LESS: Lace-Up Flats
DARE TO WEAR …
Du bist wie du sprichst … Du bist was du isst …
Du bist was du trägst ?
Ja, irgendwie schon! Der persönliche Kleidungsstil sagt doch irgednwie schon einiges über die betreffende Person und deren Charakter aus … oder?
Ob mutig, bequem, offen, eperimentierfreudig, zurückgehalten oder traditionell … die Outfit-Wahl kann eine richtige Visitenkarte sein.
Bei diesen Looks musste ich daher voller Respekt „schmunzeln“ 😉 …
Wie gehts euch ? Erkennt sich jemand in einem der Outfits wieder? 😉
Rezept des Tages: Tomatensalat mit dicken Bohnen und Oliven
Für 2 Personen:
- 400 g Tomaten
- 200 g frische, dicke Bohnen (Saubohnen)
- 1 Schalotte
- 1 kleine Hand Basilikum
- frische Oliven
- 3 EL Olivenöl
- 3 EL Balsamico-Essig
- 1 TL Balsamico-Creme
- 2 TL feiner Senf
- 2 Knoblauchzehen
- 1 TL Kräuter der Provence
- 1/2 TL Chiliflocken
- grobes Salz und frischer Pfeffer
Heizt euren Backofen auf 200° vor. Wascht die Bohnen gründlich unter fließendem Wasser ab und tupft sie anschließend trocken. Gebt sie in eine kleine Schüssel und vermischt sie mit 1 gepressten Knoblauchzehe, je 1 EL Essig und ÖL, den Kräutern der Provence, Chiliflocken und ein bisschen Salz und Pfeffer. Verteilt sie gleichmäßig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech und schiebt sie für ca. 10 Minuten in den Backofen. Wendet sie auf der Hälfte der Zeit mit einem Pfannenheber um!
Wascht eure Tomaten,schneidet sie in dünne Scheiben und arrangiert sie auf euren Tellern. Schneidet das Basilikum in feine Streifen bzw. die Schalotte in feine Ringe und verteilt sie über den Tomaten.
Für das Dressing mixt ihr 2 EL Olivenöl, 2 El Balsamico-Essig, die Creme, den Senf, 1 gepresste Knoblauchzehe in einem kleinen Mixbecher und stellt es bereit.
Sobald eure Bohnen fertig sind, nehmt ihr das Blech aus dem Ofen und lasst sie kurz 1-2 Minuten abkühlen. Toppt anschließend das Tomatenbett mit den Bohnenkernen und dekoriert den Salat mit einigen frischen Oliven.
Würzt euren Salat zum Schluss mit reichlich grobem Salz und frischem Pfeffer … und träufelt das Dressing über die beiden Teller. Fertig! Lasst es euch schmecken!
STYLE CRUSH: Gigi Hadid
…Gigi´s Look ist stets „bequem“ und wirkt trotzdem irgendwie immer unheimlich chic. Findet ihr nicht ? Ich persönlich würde jeden dieser Looks direkt selbst tragen :)!
Ein gutes Beispiel, dass Fashion nicht immer „kompliziert“ sein muss!
HEALTH TIPP: Beetroot
Heute muss ich euch ein kleines Geständnis machen …. ein Liebesgeständnis …
Ich LIEBE Rote Beete !
Von vielen gehasst … verschmäht … oder einfach nur unbemerkt …
Dabei gibt es so viele zahlreiche leckere Rezepte und Zubereitungsmöglichkeiten für die farbigen Schönheiten .. und nebenbei können sie auch noch mit ein paar überzeugenden Vorteilen für euch und euren Körper Punkten!
Welche ? Hier eine kleine Auswahl …
- Die Rote Beete ist eine Powerknolle!
Sie liefert eine Vielzahl an Vitaminen, Mineralien und wertvollen Pflanzenstoffen wie z.B die Vitamine A, C, B und Folsäure. Ebenfalls ausgestattet ist sie mit Jod, Kalium, Kalzium, Magnesium, Natrium, Phosphor und großen Mengen an Eisen. - Die Rote Beete schützt euer Herz
Sie enthält Betain, das den Risikofaktor Homocystein für Herzkrankheiten senkt. Außerdem steckt sie voller Anthocyane, die krebsschützend wirken und Nitrat, das u.a. den Blutdruck senkt. - Die Roote Beete macht euch leistungsfähiger
Sie begünstigt die Bildung von Mitochondrien. Je mehr wir davon haben, desto leistungsfähiger sind wir in der Regel. Außerdem fühlen wir uns umso vitaler und fitter, je mehr gesunde Mitochondrien wir besitzen. - Die Roote Beete fördert euer Workout
Da sie die Bildung von Mitochondrien fördert, könnt ihr mehr Leistung bringen. Ganz nebenbei verbessert sie euren Fettstoffwechsel und bringt ihn auf Touren. Durch regelmäßigen Konsum kann sie für euch beim Sport von großem Nutzen sein: Ihr werdet während des Trainings weniger abhängig von euren Kohlenhydratspeichern sein und durch eine erhöhte Durchblutung werden eure Muskulatur und Bindegewebestrukturen nach dem Training besser versorgt.
… aber am Wichtigsten bleibt trotzdem … sie einfach richtig lecker!
Damit ihr nun noch ein paar Ideen habt, wie ihr eure rote Powerknolle zubereiten könnt, habe ich hier noch meine persönlichen Lieblingsrezepte für euch:
FITNESS TIP:
GET THE LOOK: Julia Sarr-Jamois
Ich LIEBE ihre „mutigen“ Looks …. nun zumindest für mich sind sie mutig … ich würde mich diese Farbe glaube ich nicht trauen 😉 … wie sieht es mit euch aus ?