Rezept des Tages: Grüne Power Frittata

Grüne-Power-Frittata

Für 2 Personen:

  • 400 g Brokkoli
  • 150 g frische Champignons
  • 100 g Erbsen
  • 200 g Seidentofu
  • 125 g Soja-Joghurt
  • 1 große rote Zwiebel
  • 1/2 rote Chili
  • 1-2 Knoblauchzehen
  • 1/2 Bund frische, gemischte Kräuter
  • 1 TL Kokosöl
  • 2 EL Hefewürzflocken
  • 2 EL Stärke
  • 1 EL Kokosmehl
  • 1 TL Kurkuma
  • 1/2 TL Curry-Pulver
  • Muskat, Chilipulver, frisch gemahlenen Pfeffer und Salz

Heizt euren Backofen auf ca. 200° vor.

Putzt den Brokkoli, die Pilze, Zwiebel und Knoblauch. Brecht den Brokkoli in kleine Rösschen, schneidet die Pilze in mundgerechte Stücke und hackt die Hälfte der Zwiebel und den Knoblauch in feine Würfelchen. Erhitzt das Kokosöl in einer ausreichend großen Pfanne und bratet die Zwiebelchen und den Knoblauch schön glasig an. Gebt den Brokkoli hinzu und dünstet ihn für 2-3 Minuten leicht an. Fügt anschließend die Pilze, Erbsen hinzu und bratet alles zusammen für 1-2 Minuten scharf an. Würzt anschließend das Gemüse mit Muskat, Chili, Salz und Pfeffer.

Anschließend nehmt ihr einen Rührbecher zur Hand und gebt den Seidentofu, Joghurt, Stärke, Mehl, Hefeflocken, Kurkuma, Curry-Pulver, die gehackten frischen Kräuter und die fein geringelte Chilischote hinein. Mixt alles gut durch und lasst es noch für ca. 5 Minuten ruhen.

In der Zwischenzeit fettet ihr zwei kleine Formen ein. Gebt die “Teigmasse” zu dem Gemüse in die Pfanne und vermengt alles gleichmäßig miteinander. Verteilt die Masse auf eure Förmchen und achtet auf eine gleichmäßige Oberfläche. Ringelt den rest der Zwiebel und toppt damit eure Frittata.

Schiebt das Ganze zum Schluss für etwa 20 – 30 Minuten in den heißen Ofen. Anschließend kurz abkühlen lassen und ….genieeeeeeßen!

Weitere leckere Rezepte findet ihr natürlich wie immer auf meinem veganen Blog LoveVeganFood.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s