The One And Only: MAN REPELLER ! 🙂 Was meint ihr zu den Looks ?
Ich kann momentan einfach nicht genug von ihr bekommen!
The One And Only: MAN REPELLER ! 🙂 Was meint ihr zu den Looks ?
Ich kann momentan einfach nicht genug von ihr bekommen!
Für 2 Personen:
Da der Reis in der Regel eine relativ lange Kochzeit hat, setzt ihr am Besten zuerst einen Topf mit reichlich Salzwasser auf den Herd und bringt das Wasser zum Kochen. Gebt anschließend die gemischten Reissorten hinzu und kocht sie nach Packungsangabe bissfest.
Für das Gemüse entfernt ihr die Enden der Auberginen und wascht sie unter fließendem Wasser kurz ab. Viertelt das Gemüse der Länge nach und entfernt großzügig das “schwammige” Innere. Unterteilt die Streifen in mundgerechte Stücke und legt sie beiseite. In einer Pfanne erhitzt ihr das Öl und dünstet die in grobe Stücke geschnittene Zwiebel und den Knoblauch leicht an. Gebt die Auberginenstücke hinzu und lasst sie für ca. 7 – 10 Minuten unter ständigem Wenden goldbraun anbraten. Schließlich fügt ihr noch die Kräuter und das Tahin dazu und vermischt sie gleichmäßig mit dem Gemüse. Nochmals 1 – 2 Minuten ziehen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Gießt den Reis ab und verteilt ihn auf den Tellern. Fügt das Auberginengemüse hinzu und lasst es euch schmecken.
Dazu empfehle ich einen leckeren grünen Salat!
Weitere leckere Rezepte findet ihr natürlich wie immer auch auf meinem Food-Blog LoveVeganFood.
…. oder: „Warum ich meinen Morgen stets mit einem Glas heißer Zitrone beginne“
Mittlerweile liest man es eigentlich überall … „Drinkt Zitronenwasser am Morgen!“ …
Aber warum eigentlich ?
… ich muss sagen, dass ich mein Zitronenwasser am Morgen nicht mehr missen möchte! Ich zieh das mittlerweile schon recht lange durch und freue mich jeden Tag auf den sauren Kick vor dem Frühstück! 😉
Habt ihr auch ein Morgen-Ritual ?
Für 2 Personen:
Für das Dressing:
Für das Dressing schält ihr zuerst den Ingwer und hackt ihn anschließend in kleine Würfelchen. Gebt sie zusammen mit den restlichen Zutaten in einen Schüttelbecher und mixt das Ganze ordentlich durch! Lasst es dann ein Weilchen ziehen.
Währenddessen könnt ihr euch um den Salat kümmern. Trennt die Blätter eures Wirsings auseinander, wascht sie und schneidet sie anschließend in feine Streifen. Ebenso könnt ihr es mit dem Radiccio handhaben. Raspelt eure Möhren mithilfe einer Küchenreibe. Entfernt die Kerngehäuse eurer Paprika und schneidet diese ebenfalls in feine Streifen. Putzt zum Schluss noch eure Zwiebel und zerteilt diese in dünne Spalten.
Gebt die gesamte Rohkost in eine ausreichend große Schüssel und vermengt sie gleichmäßig mit eurem vorbereiteten Dressing. Lasst den Salat für ca. 10 Minuten ziehen, bis das Gemüse sich ein bisschen an die Schärfe “gewöhnt” hat 😉.
Dann ab in die Teller, ein bisschen Sesam darüber und genießen!
Weitere leckere Rezepte findet ihr natürlich wie immer auch auf meinem Food-Blog LoveVeganFood
Eigentlich stellt man sich unter der klassischen „Baseball-Cap“ doch nicht wirklich ein „It-Piece“ vor, oder ?
Irgendwie bin ich da mittlerweile anderer Meinung 😉 … und die Bilder beweisen doch … passt einfach zu allem und verleiht dem Look ein gewisses „Etwas“! Was meint ihr ? Einen Versuch wert ?
Für 2 Personen:
Heizt euren Backofen auf ca. 200° vor.
Putzt den Brokkoli, die Pilze, Zwiebel und Knoblauch. Brecht den Brokkoli in kleine Rösschen, schneidet die Pilze in mundgerechte Stücke und hackt die Hälfte der Zwiebel und den Knoblauch in feine Würfelchen. Erhitzt das Kokosöl in einer ausreichend großen Pfanne und bratet die Zwiebelchen und den Knoblauch schön glasig an. Gebt den Brokkoli hinzu und dünstet ihn für 2-3 Minuten leicht an. Fügt anschließend die Pilze, Erbsen hinzu und bratet alles zusammen für 1-2 Minuten scharf an. Würzt anschließend das Gemüse mit Muskat, Chili, Salz und Pfeffer.
Anschließend nehmt ihr einen Rührbecher zur Hand und gebt den Seidentofu, Joghurt, Stärke, Mehl, Hefeflocken, Kurkuma, Curry-Pulver, die gehackten frischen Kräuter und die fein geringelte Chilischote hinein. Mixt alles gut durch und lasst es noch für ca. 5 Minuten ruhen.
In der Zwischenzeit fettet ihr zwei kleine Formen ein. Gebt die “Teigmasse” zu dem Gemüse in die Pfanne und vermengt alles gleichmäßig miteinander. Verteilt die Masse auf eure Förmchen und achtet auf eine gleichmäßige Oberfläche. Ringelt den rest der Zwiebel und toppt damit eure Frittata.
Schiebt das Ganze zum Schluss für etwa 20 – 30 Minuten in den heißen Ofen. Anschließend kurz abkühlen lassen und ….genieeeeeeßen!
Weitere leckere Rezepte findet ihr natürlich wie immer auf meinem veganen Blog LoveVeganFood.