Werbung
Monat: Februar 2015
QUOTE OF THE DAY …
Weekly Fave Blogger Looks …
Rezept des Tages: Cremige Pastinaken-Möhren-Suppe
Für 2 Personen:
- 400 g Möhren
- 200 g Pastinaken
- 100 g Kartoffel (mehlig)
- 1 rote Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 600 ml Gemüsebrühe
- 50 ml Sojasahne
- 1/4 TL frischer Muskat
- 1 TL Chiliflocken
- 1 EL Rapsöl
- Salz und Pfeffer
Putzt den Knoblauch und die Zwiebel und hackt sie in feine Stückchen. Schält die Möhren, Pastinaken und die Kartoffeln sparsam mit einem Schäler und schneidet sie in grobe Würfel.
Erhitzt das Öl in einem ausreichend großen Topf und bratet zuerst die Zwiebel-Knoblauch-Mischung leicht darin an. Nach ca. 1 Minute gebt ihr das Gemüse hinzu und lasst es unter ständigem Wenden kurz anschmelzen (Achtung, die Kartoffel brennt gerne an!). Nach ca. 3 – 5 Minuten löscht ihr das Ganze mit der Gemüsebrühe ab und lasst es mit angelehntem Deckel ca. 15 – 20 Minuten köcheln.
Sobald eure Gemüsestücke gar sind, lasst ihr die Suppe kurz abkühlen und füllt sie anschließend in euren Standmixer (oder ihr püriert sie mit dem Stabmixer durch). Fügt die Sojasahne, Chiliflocken und den Muskat hinzu und püriert alles zu einer cremigen Suppe.
Füllt das Ergebnis zurück in den Topf und lasst eure Suppe nochmals kurz aufkochen. Schmeckt das Ganze mit reichlich Salz und Pfeffer ab und serviert sie heiß!
NEW ADVENTURE
Meine Lieben … endlich ist es wieder so weit ! 🙂 Auch wenn es hier bei uns schon so langsam endlich wieder wärmer wird, so zieht es mich dennoch ein letztes Mal in die strenge Winterkälte!
Glücklicherweise hat sich dieses Jahr (nach dieser elenden Klausurphase) doch noch ein kleines Zeitfenster für einen gemütlichen Skiurlaub ergeben :)! Nachdem ich im vergangen Jahr aus zeitgründen darauf verzichten musste .. freut es mich dieses Jahr umso mehr … endlich mal wieder die Pisten dieser Welt zu erobern!
Gerade in den letzten Jahren habe ich eine besonders große Liebe zu den Bergen entwickelt ..
Vielleicht kein Wunder … mit zahlreichen (extrem leidenschaftlichen) Bergsteigern im Stammbaum …
Ich hoffe deshalb, dass ich euch demnächst mit ein paar schönen Panoramen erfreuen kann … 🙂
Jetzt gibt es aber erst mal eine schöne heiße Tasse Tee … während ich nach leckeren Rezepten für die Piste stöbere ;)!
FAVORITE SPORTSWEAR
Nike – sportsbra; Nike – tight; adidas – jacket; Nike – shoes; Reebok – sportsbra; Nike – tight
Heute habe ich einige meiner sportlichen „Frühjahrs-Favoriten“ für euch :)!
Auch wenn die Trainingsmotivation bei mir in der Regel das ganze Jahr über anhält, so ist sie zu Beginn des Jahres natürlich noch ein „bisschen“ stärker ausgeprägt.
Für alle unter euch, bei denen es diesbezüglich noch etwas happert … gönnt euch doch mal ein neues Outfit! 😉
Ihr werdet sehen … das steigert die Vorfreude auf das nächste Workout von 0 auf 100 !!
I WISH I WAS WEARING …
Rezept des Tages: Antipasti-Tortellini Salat
Für 2 Personen:
- 250 g vegane Mini-Tortellini
- 1 mittelgroße Zucchini
- 1 gelbe Paprika
- 1 – 2 Möhren
- 1 rote Zwiebel
- 100 g Kirschtomaten
- 2 TL grünes veganes Pesto
- 1 EL Weißweinessig
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Balsamico-Senf
- Salz und Pfeffer
Heizt euren Backofen auf ca. 200° vor. Putzt das Gemüse (bis auf die Tomaten) und schneidet es in gleichmäßige, mundgerechte Stücke. Gebt die Gemüsewürfel in eine Schüssel und vermischt sie mit 1 EL Olivenöl und etwas Salz und Pfeffer. Verteilt sie anschließend auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech und gebt das Ganze für ca. 10 Minuten in den Backofen.
Setzt einen Topf mit ausreichend Salzwasser auf und kocht die Tortellini nach Packungsangabe al dente.
Sobald eure Nudeln gar und das Gemüse fertig ist, gebt ihr beides in eine ausreichend große Servierschüssel und vermengt es mit dem grünen Pesto. Lasst diese Mischung anschließend vollständig auskühlen.
In einem Mixbecher schüttelt ihr das restliche Öl, Essig und den Senf zu einem schnellen Dressing und gebt es über den Nudelsalat. Halbiert die Tomaten und gebt sie ebenfalls hinzu. Würzt das Ganze zum Schluss mit reichlich Salz und Pfeffer und mischt es ein letztes Mal ordentlich durch.
Fertig . Lasst es euch schmecken!