PLEASE …… BE MINE ?!?

Be mineZARA – shirt; ZARA – pants; Revlon – Lipgloss; ZARA – bag; ZARA – blazer;
Superga – shoes

Werbung

Rezept des Tages: Bunt gefüllte Paprika mit Soja

IMG_6913-12

Für 2 Personen:

  • 2 große Paprika
  • 1 kleine Zucchini
  • 1 Karotte
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 mittelgroße Tomate
  • 20 g Sojagranulat
  • 2 El Olivenöl
  • 1 TL scharfes Paprikapulver
  • 1/2 TL Gemüsebrühe
  • frische Kräuter
  • Salz und Pfeffer

Heizt euren Backofen auf 200° vor. Wascht die Paprikaschoten gründlich ab, entfernt das Kerngehäuse und setzt sie in eine ofenfeste Auflaufform. Stecht die Paprika dabei ein paar Mal mit einem Messer ein, damit sie besser garen können.

Erhitzt das Öl in einer kleinen Pfanne. Schwitzt darin die in feine Würfel gehackte Zwiebel kurz an. Putzt die Zucchini und die Karotte und würfelt beides in kleine Stückchen. Gebt sie zu der Zwiebel in die Pfanne und bratet sie kurz für 1 – 2 Minuten an. Löscht das Ganze nun mit einem ordentlichen Schluck Wasser ab und gebt die Gemüsebrühe, die fein gewürfelte Tomate und das Sojagranulat hinzu. Achtet auf die Packungsangabe und lasst das Sojagranulat dementsprechend lange ziehen. Während das Ganze etwas einköchelt, hackt ihr noch eure frischen Kräuter und schmeckt die Füllung schlussendlich mit Pfeffer und Salz ordentlich ab. Hebt die Kräuter unter die Masse und stellt die Pfanne dann beiseite.

Beträufelt eure Paprikaschoten mit etwas zusätzlichem Öl. Teilt die Füllung gleichmäßig auf die Schoten auf und toppt sie nochmals mit etwas Salz und Pfeffer. Schiebt Form zum Schluss für ca. 15 Minuten in den heißen Ofen und testet ab und an, ob die Paprika schon gar sind.

Dazu passt eine große Schüssel Salat, etwas Reis oder eine leckere Portion Quinoa :).

Lasst es euch schmecken!

Rezept des Tages: Kichererbsen-Mangold-Curry

IMG_6906-12

Für 2 Personen:

  • 250 g Brokkoli
  • 200 g Mangold
  • 100 g Kichererbsen
  • 1 kleine Zucchini
  • 150 g Bambussprossen
  • 1 rote Zwiebel
  • 1/2 rote Chilischote
  • 1/2 TL Kokosöl
  • 15 g frischen Ingwer
  • 2 Korianderblätter
  • 1/2 TL Zitroengras-Paste
  • 2 TL Curry-Pulver
  • 1 TL Kurkuma
  • 200 ml Kokosmilch
  • Salz und Pfeffer

Putzt zuerst das gesamte Gemüse und schneidet alles in mundgerechte Stücke. Gießt die Kichererbsen und Bambussprossen ab und stellt sie ebenfalls bereit.

Nehmt einen Wok oder eine ausreichend große Pfanne zur Hand. Gebt das Kokosöl, den fein gehackten Ingwer, die geringelte Chilischote und die grob in Streifen geschnittene Zwiebel hinein. Erhitzt das Öl und bratet die Zutaten kurz für einige Minuten scharf an. Gebt nun zuerst den Brokkoli und die Zucchinistücke hinein. Bratet beides für ca. 5  Minuten an, bis der Brokkoli anfängt leicht weich zu werden. Fügt nun die Sprossen, die Kichererbsen, Zitronengras-Paste und die in feine Streifen geschnittenen Korianderblätter hinzu.Vermengt alle Bestandteile sorgfältig miteinander und lasst sie nochmals kurz zusammen anbraten.

Löscht das Ganze nun mit der Kokosmilch (und eventuell etwas Brühe) ab und fügt den Mangold hinzu. Lasst das Gemüse schlussendlich für weitere 5 Minuten darin gar werden. Würzt euer Curry unterdessen mit den restlichen Gewürzen und schmeckt es mit ordentlich Salz und Pfeffer ab.

Dazu passt ein leckeres Schälchen Reis …. oder man isst es wie ich einfach pur :).

Lasst es euch schmecken!

Rezept des Tages: Fruchtige Beeren-Scones

IMG_6902-12

Für ca. 12 Stück:

  • 2 Tassen Mehl
  • 1/2 Tasse Zucker
  • 1 EL Backpulver
  • 1/2 Tasse vegane Butter (z.B. Sojola)
  • Ei-Ersatz für 1 Ei
  • 1/2 Tasse Soja-Joghurt
  • 1 TL Vanille-Essenz
  • 1 1/4 Tassen (gefrorene) Beeren
  • 1 Prise Salz

Für den Guss:

  • 1 Tasse Puderzucker
  • ca. 1 El Zitronensaft

Heizt euren Backofen auf 200° vor und stellt ein mit Backpapier ausgelegtes Blech bereit. Nehmt eine große Schüssel zur Hand und gebt das Mehl, Zucker, Backpulver und die Prise Salz hinein. Vermischt alles gleichmäßig miteinander. Fügt nun die klein geschnittene Butter hinzu. Knetet die Butter mit den Händen unter das Mehl, bis ihr eine Konsistenz von leicht nassem Sand erreicht habt.

Gebt den Ei-Ersatz, den Joghurt und die Vanille-Essenz in eine kleine Schüssel. Mischt die Zutaten gleichmäßig mit einer Gabel und gebt sie anschließend in eure Rührschüssel. Vermengt die beiden Mischungen miteinander, bis ihr einen gleichmäßigen Teig erhaltet.

Hebt zum Schluss vorsichtig die gefrorenen Beeren unter.

Mehlt eure Hände mit ein bisschen Mehl ein und formt kleine Kugeln (etwa wie ein Golfball). Setzt die Scones mit ausreichend Abstand auf das ausgelegte Backblech. Schiebt es für 15 – 20 Minuten in den Backofen, bis eure Teigbällchen leicht golden und durch sind.

Sobald die Scones fertig sind, nehmt das Blech aus dem Ofen und lasst sie vollständig auskühlen.

Vermischt in der Zwischenzeit den Puderzucker mit dem Zitronensaft und verrührt es zu einer glatten Glasur.

Verziert euer fertiges Gebäck mit der Zitronenglasur und lasst sie trocken.

Nun müsst ihr die kleinen Kostbarkeiten nur noch genießen :).
Viel Spaß dabei!

Rezept des Tages: Sommergemüse mit Pesto und gerösteten Kichererbsen

IMG_6891-12

Für 2 Personen:

  • 1 Portion geröstete Kichererbsen
  • 300 g grüne Bohnen
  • 2 rote Spitzpaprika
  • 1 kleine Zucchini
  • 125 g Kirschtomaten
  • 1 Schalotte
  • 2 EL grünes Pesto (z.B. grünes Walnusspesto)
  • 1 EL Olivenöl
  • 1/2 TL Chiliflocken
  • Salz und Pfeffer

Putzt die Bohnen, entfernt jeweils die Enden und halbiert sie in mundgerechte Stücke. Entfernt das Kerngehäuse der Paprika und schneidet sie, wie auch die Zucchini, in grobe Stücke. Schält die Zwiebel und unterteilt sie in etwas größeren Spalten.

Setzt einen topf mit Salzwasser auf und kocht die Bohnen darin für ca. 5 Minuten bissfest. Gießt sie anschließend sorgfältig ab und stellt sie bereit.

Nehmt nun eine ausreichend große Pfanne zur Hand und erhitzt das Olivenöl darin. Gebt die Zwiebelspalten, Zucchini, Paprika und die grünen Bohnen hinzu. Bratet das Gemüse für ca. 5 Minuten scharf an und gebt dann die Tomaten und das Pesto hinzu. Würzt das Gemüse mit den Chiliflocken, Salz und Pfeffer und vermengt es gleichmäßig miteinander.

Zum Schluss müsst ihr es nur noch auf eure Teller verteilen und mit den gerösteten Kichererbsen toppen. Dazu passt ein leckerer Sommersalat mit Rucola und Balsamico-Dressing :).