Kommen euch folgende Sätze nicht auch bekannt vor ?
„Ich wünschte, ich hätte mehr Zeit für mich selbst …“
„Ich hab so viel zu tun. Wie soll ich das nur alles schaffen ?“
„Die Tage haben einfach viel zu wenig Stunden … „
„Dafür habe ich nicht genug Zeit gehabt … „
Mir zumindest sprechen sie aus der Seele. Besonders im letzten Jahr haben mein Studium und zahlreiche andere Aufgaben dazu geführt, dass ich mich selbst … und vor allem meine Zufriedenheit mit der Welt …. häufig völlig übergangen und vernachlässigt habe. Aber wieso eigentlich ? Wieso leben wir diese hektischen und stresserfüllten Leben ? Wieso jagen wir unseren Zielen so verbissen nach ? Weshalb lassen wir es zu, dass Dinge die wir anstreben um glücklich zu sein, uns derart belasten …. und wir bereits bei dem Bestreben jene zu erreichen, unzählige Strapazen auf uns nehmen ?
Sicherlich bin ich nicht die Einzige, die sich immer wieder erfolglos vornimmt, sich mehr „ME-Time“ zu gönnen. Zeit für mich. Zeit, in der ich mich einfach mal mit Dingen beschäftige die mich glücklich machen …
Diese „Auszeit“ vom Alltag sollte in meinen Augen nichts sein, wofür man sich „schuldig“ oder „faul“ fühlen sollte. Vielmehr sollte sie als Investition in die eigene Leistung gesehen werden.
Indem man Geist und Körper ermöglicht zur Ruhe zu kommen, sich entspannt, neue Ziele fasst und Kräfte sammelt, steigert man unweigerlich auch wieder seine eigene Leistungsfähigkeit, Willen und die Begeisterung, neue Aufgaben in Angriff zu nehmen.
Ein Tag besteht nunmal nur aus 24-Stunden. Daran lässt sich nichts ändern…
Damit wir diese verfügbare Zeit jedoch möglichst produktiv verwerten können, müssen wir uns auch Zeit für uns selbst gönnen und dafür sorgen, dass wir bei unserem Handeln auch selbst im Gleichgewicht bleiben.
Ich denke, dass diese 30 – 60 Minuten am Tag es durchaus wert sind. Die nehme ich mir mittlerweile auch :).
Wie ich sie nutze ?
Nun, meistens mit ganz einfachen Dingen. Entweder Sport, einem guten Buch/Magazin, einem ausgiebigen Bad oder einfach nur bei einem Spaziergang an der frischen Luft …
… und es wirkt!