Für 2 Personen:
- 1 große Aubergine
- 100 g Quinoa
- 1 Karotte
- 1 kleine rote Spitzpaprika
- 1 rote Zwiebel
- 3 EL Olivenöl
- Gemüsebrühe
- 250 g Kirschtomaten
- 1 Knoblauchzehe
- 1/2 rote Chilischote
- 1 TL Garam Masala
- 1 TL Paprikapulver (süß)
- 1/2 TL Chiliflocken
- 1 TL Herbs de Provence
- Salz und Pfeffer
Heizt zuerst euren Backofen auf 200° vor.
Gebt eure Quinoa in ein kleines Sieb und wascht sie uner fließendem Wasser ordentlich durch. Nehmt anschließend einen ausreichend großen Topf zur Hand, gebt die Quinoa hinein und fügt genügend Gemüsebrühe hinzu, um die Körnchen gerade so zu bedecken. Lasst das Ganze erst einmal bei voller Hitze kurz aufkochen und danach auf mittlerer Hitze für ca. 20 Minuten (Packungsangabe beachten!) köcheln.
In der Zwischenzeit könnt ihr euch bereits mit der Füllung beschäftigen. Schält die Zwiebel und den Knoblauch und hackt beides, zusammen mit der Chilischote, in feine Würfelchen. Schält eure Karotte und putzt die Spitzpaprika. Diese könnt ihr ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
Erhitzt einen EL des Öls in einer Pfanne und gebt die Zwiebeln, Knoblauch und die Chilischote hinein. Bratet sie für 1 – 2 Minuten scharf an und gebt dann das Gemüse hinzu. Dünstet das Ganze für weitere 4 – 5 Minuten und stellt dann die Pfanne beiseite.
Teilt eure Aubergine in zwei gleichmäßige Hälften und entfernt das fleischige Innere. Bewahrt etwa die Hälfte auf und schneidet sie klein (sie wird später noch in die Füllung integriert).
Legt die Auberginenhälften in eine Backform und würzt sie mit etwas Salz und Pfeffer.
Sobald eure Quinoa fertig ist, gießt ihr sie durch das Sieb ab und spült sie nochmals mit frischem Wasser durch. Setzt die Pfanne mit dem Gemüse wieder auf den Herd und schaltet wieder hoch. Gebt nun die Auberginenstücke und die Quinoa, zusammen mit dem Garam Masala, Paprikapulver und den Chiliflocken hinzu. Vermengt alles gut miteinander und lasst es für weitere 5 Minuten unter ständigem Wenden Heiß werden.
Zum Schluss schmeckt ihr die Füllung noch mit Salz und Pfeffer ab und verteilt sie anschließend portionsweise auf die beiden Auberginenhälften.
Gebt die gewaschenen Kirschtomätchen zusammen mit einem EL Öl, den Provence-Kräutern nd außreichend Salz und Pfeffer in eine kleine Plastiktüte. Schüttelt das Ganze ordentlich durch, bis alle Tomötchen von Öl und Kräutern bedeckt sind. Entweder gebt ihr sie in eine separate Schüssel oder ihr lasst sie einfach in die Zwischenräume nebst den Auberginen kullern :).
Schiebt eure Form schlussendlich für ca. 10 – 15 Minuten in den heißen Ofen und wartet, bis die Aubergine gar ist.
Dann ist sie fertig und Zeit zum Genießen :).
Dazu passt eine große Schüssel frischer Sommersalat!